Ein tolles Samichlausturnier fand am 10.12.2016 im Dojo des Karatecenters Reto Kern statt.
55 TeilnehmerInnen ab Weissgurt, zwischen 6-13 Jahren haben sich für dieses interne Turnier angemeldet. Durchgeführt wurde es von den Braungurt - Kids des Karatecenters unter der Leitung von Niklas Barth und Matilda Bäni. Nach der Rangverkündigung gab es für alle Pizza und danach wurde der Film Karate Kid gezeigt.
In Solothurn fand am 27.11.16 das letzte nationale Turnier statt, an dem das Karatecenter Reto Kern in diesem Jahr teilnahm. Die Jüngsten des Karatecenters Reto Kern zeigten eine grossartige Leistung und konnten sich erfolgreich 4x Gold, 4x Silber und 5x Bronzen erkämpfen.
Der Karatelehrer Reto Kern 5. Dan, freut sich über die erfolgreichen bestandenen Danprüfungen und gratuliert im Namen des Karatecenters Reto Kern allen Prüfungskandidaten ganz herzlich und wünscht ihnen alles Gute und viel Kraft für die neue und grössere Verantwortung mit der höheren Graduierung.
Vlnr. Isabelle Gehring 3. Dan, Jenny Breimeier 1.Dan, Fabian Kühne 1. Dan, Reto Kern, Lissa Sorokina 1.Dan, Amela Alicajic 1. Dan. Es fehlt Lisa Reich 2. Dan.
Dan-Prüfung
am Mittwoch, den 07 Dezember 2016.
Gepostet unter allgemeine Infos
Die SKF Schweizermeisterschaft in Liestal ging dieses Wochenende wiederum sehr erfolgreich über die Bühne. Unser Nachwuchs hat gezeigt, dass sie viel trainiert haben und gewinnen wollen. Am Samstag zeigten sie daher eine MEGA starke Leistung und einen tollen Teamgeist. 11x stand das Karatecenter Reto Kern an der SM im Finale und holte 5x Gold. SchweizermeisterInn in der Kata wurde Tamara Satzinger 10 Jahre, Tim Scheuer 13 Jahre. Im Kumite verteidigten Anna Barth und Leana Häberli U12 ihren Schweizermeistertitel vom 2015. Adrian Pfaffeneder, der unter Frauenfeld startete und bei uns trainiert, holte sich im Kumite U14 die Goldmedaille. Leider mussten sich im Finale geschlagen geben: Team Kata Damen U14, Lea Huber Kata U13 ,Tamara Satzinger U12, Niklas Barth U14, Janick Schmied U14 und Nicolo Sanarica U12 im Kumite. Die Bronzemedaille erreichten: Team Kata Herren U14, Leana Häberli U11, Kumite Tim Scheuer U14, Matilda Bäni U14, Ramon Scherb U16. Leider lief es am Sonntag nicht mehr so gut wie am Samstag. Kim schied mit einer Verletzung aus und Massimo musste sich bei 12:12 Punkten und 2:3 Sciedsrichterstimmen von der SM verabschieden. Lissa erreichte den 5. Platz. Herzliche Gratulation an alle MedaillengewinnerInnen und auch an die, die keine Medaillen erreicht haben. Was zählt ist die Qualifikation für die SM. Das allein ist schon ein tolles Ergebnis.
Niklas Barth und Jason Witzig setzen neue Massstäbe im Karatecenter Reto Kern. Schon in anderen Jahren erreichten Mitglieder des Karatecenter Reto Kern am Europacup Goldmedaillen, doch dieses Jahr konnten zwei Sportler ihre Medaillen erfolgreich verteidigen. Als ersten Wettkämpfern gelang es Jason Witzig in der Kata U18 und Niklas Barth im Kunite U14 (NET) den Titel zu verteidigen. Diesen zwei Sportlern ganz herzliche Gratulation für ihren Erfolg. Weiter kamen noch drei Goldmedaillen dazu von Lea Huber und Tim Scheuer Kata U14 und Team Kata U14 Männer ( Tim Scheuer, Niklas Barth, Janick Schmid). Damit war der Nachwuchs am erfolgreichsten und erreichte mehr Medaillen als die Junioren und Senioren.
500 TeilnehmerInnen aus 21 Ländern nahmen in Siggenthal (AG) am diesjährigen Wado Kai Europacup teil. Den Zuschauern wurde ein tolles und gut organisiertes Turnier mit vielen ausdrucksstarken Katas und spannenden Kämpfen geboten.
Der grösste Wado - Kai Karate Anlass von Europa steht vor der Tür. Unsere Wettkämpferinnen und Wettkämpfer, die seit den Sommerferien intensiv darauf trainieren, freuen sich riesig auf diese Meisterschaft und auf eine grosse Anzahl von Fans und Zuschauern.